Flüssiggas - alles was Sie wissen müssen
…WIE FLÜSSIGGAS ENTSTEHT?
Flüssiggas wird bei der Rohölverarbeitung in den Raffinerien gewonnen oder zusammen mit dem Erdgas aus Gasfeldern gefördert. Es handelt sich hierbei um Kohlenwasserstoffe, die unter relativ geringem Druck verflüssigt werden.
...WIE FREUNDLICH FLÜSSIGGAS ZU SEINER UMWELT IST.
Als reines Kohlenwasserstoffgemisch hat Flüssiggas besonders gute brenntechnische Eigenschaften. Durch diese ist es nicht nur überaus wirtschaftlich, sondern auch besonders umweltschonend. Zu Recht also wird diese innovative Energiequelle immer beliebter.
…WELCHE QUALITÄT FLÜSSIGGAS VON FÄRBER GAS HAT?
Färber Gas garantiert Ihnen höchste Produktqualität. Unser Flüssiggas entspricht der Qualitätsnorm DIN 51622.
…WELCHE FUNKTIONEN DIE EINZELNEN TANKARMATUREN HABEN?
Wie nahezu alle Flüssiggasbehälter sind auch Tanks für Färber Gas mit 5 Bedienungselementen, den Armaturen, ausgestattet.
FÜLLVENTIL
Über das Füllventil wird der Behälter über einen Schlauch vom Tankwagen mit Flüssiggas befüllt.
FLÜSSIGGASENTNAHMEVENTIL
Über das Flüssiggasentnahmeventil wird der Behälter im Bedarfsfall, beispielsweise bei Reparaturen, entleert. Aus Sicherheitsgründen darf dieses Ventil ausschließlich von Mitarbeitern der Färber Gas GmbH oder von uns beauftragten Fachfirmen bedient werden!
GASENTNAHMEVENTIL MIT ÜBERFÜLLSICHERUNG
Über dieses Ventil wird die Gaszufuhr zum Verbrauchsgerät im Haus geöffnet oder geschlossen.
INHALTSANZEIGER
Der Inhaltsanzeiger gibt den Tankinhalt in Prozent an. Da sich Flüssiggas bei höheren Temperaturen ausdehnt, darf ein Behälter grundsätzlich nur bis zu 85 % befüllt werden. Auf diese Weise ist im Tank noch ausreichend Volumen für eine eventuelle Ausdehnung vorhanden.
DAS SICHERHEITSVENTIL
Das Sicherheitsventil ist eine Sicherheitseinrichtung gegen Überschreitung des zulässigen Betriebsüberdruckes von 15,6 bar. Sollte der Betriebsdruck im Behälter, beispielsweise bei sehr intensiver Sonneneinstrahlung, über 15,6 bar steigen, wird über das Sicherheitsventil Flüssiggas abgelassen. Ist der zulässige Wert erreicht, schließt sich das Ventil wieder.
…WIE MAN FLÜSSIGGASPREISE MIT DEN PREISEN VON ÖL UND ERDGAS VERGLEICHT?
Üblicherweise werden die Preise von Flüssiggas pro Liter angegeben. Manche Hersteller rechnen auch mit Kubikmetern. Den Preis von Flüssiggas über diese Maßeinheiten mit den Preisen von Öl und Erdgas zu vergleichen, führt allerdings zu keinem brauchbaren Ergebnis.